Angebote für Alleinerziehende, für queere Jugendliche, für Familien mit 3+ Kindern, Zwillingen und Mehrlingen, Kindern mit besonderem Förderbedarf, an Krebs erkrankten Familienmitgliedern, für trauernde Familien und Kinder, nach Fehlgeburten und mehr
Ein Familienwochenende für unter 20 Euro? Durch die Förderung der Hessenstiftung bieten die hessischen Jugendherbergen sehr günstige Familienfreizeiten für bedürftige Mehrkind-
(mit mindestens drei eigene Kindern) und Ein-Eltern-Familien aus Hessen an. Wochenenden und fünftägige Kurzreisen in den Ferien inkl. Halbpension und Programm - knapp 90 Prozent des Reisepreises können durch Fördergelder finanziert werden!
->
Programmübersicht & Infos
Im Familienzentrum Schatzinsel habt ihr beim Treff für Alleinerziehende in Bad Soden und Umgebung die Gelegenheit, bei einem gemeinsamen Frühstück miteinander ins Gespräch kommen und Kontakte zu knüpfen - im Wechsel samstags oder sonntags.
Ort:
Familienzentrum Schatzinsel, Königsteiner Str. 6a in Bad Soden
Termine, Anmeldung & Informationen:
Ev. Familienbildung Main-Taunus
Die
Bunte Nummer ist das Coming-out-Beratungsprojekt
der Vereine Aidshilfe Wiesbaden e.V. und Warmes Wiesbaden e.V. und richtet sich an Menschen, die Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit ihrer sexuellen Orientierung und/oder ihrer geschlechtlichen Identität suchen, sowie an deren Angehörige.
Telefon dienstags und donnerstags zwischen 19 und 21 Uhr unter 0611 - 309211 oder per E-Mail unter:
info@buntenummer.de
-> Infos
Liste der Frühen Hilfen im MTK mit Kontakten bei
posttraumatischer Belastungsstörungen/Depressionen in der Schwangerschaft oder nach der Geburt im Rhein-Main-Gebiet ->
pdf-Download
Leider verlaufen nicht alle Schwangerschaften wie erwünscht
Egal wann euer Kind geht - ob am Anfang der Schwangerschaft, am Ende oder kurz nach der Geburt - der Prozess des Schocks, der Verarbeitung, des Annehmens, Abschiednehmens und Loslassens braucht Zeit, Ruhe und eine einfühlsame Begleitung. Hebamme Anna Spengler unterstützt euch auf eurem individuellen Weg.
Das Projekt STERNENZELT der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus bietet für trauernde Kinder und Familien Unterstützung an. Diese können sich mit Fragen und Sorgen unter der Telefonnummer 0157- 34732564 an Projektleiterin Claudia Vormann wenden. Weitere Informationen stehen auf der
Website der Familienbildung.
Auf -> dieser Seite sammeln wir Angebote für direkt und indirekt betroffene Menschen.
Was im Familienzentrum wann wo stattfindet, steht auf der Seite "Was ist wann wo los?"
Wenn ihr immer aktuell informiert werden möchtet, dann meldet euch doch für unsere Familien-Rundmail an:
Möchtet ihr zusätzlich noch die "U4"-Rundmail für die Kleinen oder die "Ü10"-Rundmail für die Älteren bekommen, schreibt uns bitte an familien@kelkheim-evangelisch.de. Diese beiden Newsletter verschicken wir unregelmäßig in größeren Abständen, wenn wir zu besonderen Angebote speziell für diese Altersgruppen einladen möchten.
Veranstaltungsorte: